Ausbildung Transportsanitäter:in mit eidg. Fachausweis
Berufsbild
Transportsanitäter:innen übernehmen eine wesentliche Rolle im Patiententransport, insbesondere bei Personen, deren Gesundheitszustand stabil ist. Ihre Aufgabe umfasst die umfassende Verantwortung für die Koordination, Organisation und Durchführung von Krankentransporten, um einen reibungslosen und effizienten Ablauf sicherzustellen. Durch ihre präzise Arbeit tragen sie dazu bei, dass Patienten sicher und komfortabel an ihr Ziel gelangen.
Bei MoPi erhältst du die wertvolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Rettungsdienst zu sammeln und dein Fachwissen zu erweitern. Du wirst aktiv an internen Schulungen und Kursen teilnehmen, die dir helfen werden, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu perfektionieren. Diese umfassende Ausbildung bereitet dich optimal auf die anstehende Prüfung vor und ermöglicht es dir, mit fundiertem Wissen und großem Selbstvertrauen deinen zukünftigen beruflichen Herausforderungen zu begegnen.
Mindestalter 19 Jahre
Abgeschlossene Sekundarstufe II: Gymnasium oder Fachmittelschule FMS. 3-jährige Berufsausbildung oder gleichwertiger Abschluss
Führerausweis der Kategorie B und mindestens ein Jahr klaglose Fahrpraxis sowie mind. BPT 122
Einwandfreier Leumund
Freude am Umgang mit Menschen
Gute physische und psychische Gesundheit
Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
Flexibilität und Teamfähigkeit
Übernahme der gesamten Ausbildungskosten (Bundesbeitrag (Vorschuss durch Aspirant, Rückzahlung durch Bund) + Finanzierungsbeitrag MoPi, inkl. Prüfungskosten)
5 Wochen Schule an der Emergency Zofingen
Rettungsdienstpraktikum
Interne praktische Tage und distance learning
Interne Weiterbildungsmöglichkeiten nach erfolgreichen Abschluss als Transportsanitäter:in FA
1. Vollständiges Bewerbungsdossier einreichen
Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Zeugnisse, Strafregisterauszug (nicht älter als 2 Monate)
2. Vorstellungsgespräch
Gespräch mit Aus- und Weiterbildungsverantwortlichen
3. Einladung Probetag
4. Vorstellungsgespräch
Vorstellungsgespräch mit Betriebsleitung
5. Aufnahme für die Ausbildung
Entscheid innert 4 Wochen nach 2. Vorstellungsgespräch
6. Anmeldung Schule
Anmeldung zu Bildungsgang | ESZ - Emergency Schulungszentrum Zofingen
Aufnahmebestätigung per Email an Loris Pugliano zusenden